Bei einem plötzlichen Herzstillstand kommt es auf die richtigen Maßnahmen in den ersten Minuten an. Ein schnell griffbereiter Defibrillator kann Leben retten. Ein solcher Lebensretter wurde nun auch im SB-Bereich des Beratungszentrums der Volksbank Backnang in Oppenweiler angebracht. „Es ist zwar nicht der erste Defibrillator im Ort, aber der einzige 24 Stunden Zugängliche und mit einer optimalen Lage direkt an der Hauptstraße“, freut sich der Bürgermeister Bernhard Bühler. Weitere Geräte sind in der Gemeindehalle, im Freibad Oppenweiler sowie bei diversen Firmen vorhanden.
Neben den Helfern vor Ort des DRK kann damit auch die Bevölkerung bei einem Herzstillstand schnell eingreifen, denn der SB-Bereich der Genossenschaftsbank kann 24 Stunden betreten werden. Mit einem grünen Aufkleber mit dem Defibrillatoren-Symbol ist bereits an der Eingangstüre ersichtlich, dass ein solches Gerät vorhanden ist. Das Gerät ist zudem leicht zu bedienen. Neben aufgedruckten Zeichnungen erklärt es mit einer Sprachfunktion jeden Handgriff, damit nichts falsch gemacht werden kann. „Auch die Mitarbeiter der Volksbank vor Ort werden für den Defibrillator geschult, um im Notfall schnell helfen zu können“, erklärt der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Oppenweiler, Ernst Krämer. Die Betreuung und Wartung übernimmt ebenfalls das DRK.
„Als Bank vor Ort liegt uns das Wohlergehen der Menschen in der Region am Herzen. Deshalb unterstützt unsere Volksbank Backnang Stiftung zusammen mit dem Gewinnsparverein der Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg die Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes dabei, das Netz an Defibrillatoren zu erweitern“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Backnang, Jürgen Beerkircher.
Neben der finanziellen Unterstützung stellt die Genossenschaftsbank ihre SB-Bereiche an ihren Standorten für die Installation zur Verfügung. So kann im Notfall schnell zugegriffen und gehandelt werden. In beinahe allen Standorten der Bank sind die sogenannten AEDs (Automatisierter externer Defibrillator) inzwischen angebracht. Diese sind auch im Defi-Netz Rems-Murr eingetragen.